Schnupperworkshops

  Info & Service » Schnupper-Workshops

Schnupperworkshop für 5. und 6. Klassen

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Klassenleitungen der 5. und 6. Klasse

Wir laden Sie ganz herzlich mit Ihrer Klasse an die Ernst-Reuter-Schule ein, um uns kennenzulernen. In kurzen Schnupperworkshops haben Ihre Schüler:innen und Sie die Möglichkeit unsere Profilen, sowie Lehrkräfte und Schüler:innen unserer Schule kennenzulernen. Dabei möchten wir Ihnen gern auch das Gelände zeigen und all ihre Fragen beantworten.

 

Wann?

Die Workshops finden in der Woche vom 14. - 18.11.2022 immer am Nachmittag von 13:50 bis 16 Uhr statt. 

Bitte kontaktieren Sie uns gern für nähere Informationen. 

Für einen ersten Eindruck schauen Sie auch auf unseren Beitrag zu den Schnupperworkshops im letzten Jahr vorbei:

 

Wie anmelden?

Die Anmeldung kann bis zum 09.11.2022 über unser Kontaktformular oder telefonisch unter der 030 46 777 99 10 erfolgen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Klasse und Sie!

Ihre ERS

Anmeldung Schnupperworkshops

Schnupperworkshops für Grundschüler:innen

Der erste Durchgang der Schnupperworkshops war ein voller Erfolg.

Grundschüler:innen der 6. Klassen, wie beispielsweise der Gustav-Falke-Schule, bekamen die Möglichkeit unsere verschiedenen Profilklassen kennenzulernen. In 20-minütigen Workshops wurde ihnen ein Einblick in unseren Schulalltag und das besondere an den Profilen gegeben. Dabei bekamen die Schüler:innen selbstverstndlich die Möglichkeit gleich selbst mitzumachen. 

Nach einer gemeinsamen Begrüßung aller Gruppen in unserer neueröffneten Cafeteria durch unseren Schulleiter Herrn Huth, wurden die Schüler:innen in Kleingruppen mit ihren Lehrkräften in die verschiedenen Profilklassen geschickt: 

1) Natur und Technik 

Die Schüler:innen lernten im Vivarium weitere geachtete Schulmitglieder, wie z.B. unsere Schildkröten, Mäuse und auch ein Chameleon kennen. 

2.) Kultur und Arbeit

Die Profilklasse Künste präsentierte neue Formen des Musizierens mit analoger und digitaler Unterstützung. Die Schüler:innen produzierten gemeinsam ihre ersten Beats. In der Textilwerkstatt konnten die Schüler:innen bunte Pompons basteln und selbstverständlich gleich mit nach Hause nehmen.

3) Politik und Gesellschaft

In diesem Profilklasse waren die Schüler:innen gefordert sich den Fragen der Verantwortung zu stellen und zu reflektieren - Was bedeutet eigentlich Vrantworung und wann übernimmt sie wer für wen?

4) Sprache und Welt 

Wer kann wie viele Sprachen und was wisst ihr über sie? In einem interaktiven Quiz konnten die Schüler:innen ihr Wissen zum beste geben. 

 

Wir hoffen viele der Grundschüler:innen im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen!

Eure ERS

Tags: Schule Schnupperworkshops