Tag der Profile

  Profile » PERS - Profilwoche der ERS

Profiltag am 10.07.2023

Die Ergebnisse der diesjährigen Profilwoche werden am Profiltag am 10.07.2023 vorgestellt. 

Wir laden euch und Sie ein, gemeinsam den Ort Schule zu erleben und die Kreativität und Produktivität unserer Schüler:innenschaft zu bestaunen. Viel Spaß beim Erkunden unserer Schule!

Wo genau welche Projekte stattfinden, ist auf den Lageplänen für die Profile Natur und TechnikKultur und ArbeitPolitik und GesellschaftSprache und Welt im Folgenden aufgeführt:

Natur und Technik

Hier findet ihr die Austellungsräume des Profils Natur und Technik: 

Klasse Ort Projekt Beschreibungen (geschrieben von der Redaktion der ERS_News - Klasse 7.32)
7.31 B101 Lebensräume im Schulgarten Den Lebensraum der Kleintiere unter die Lupe nehmen, ist die Idee des Projekts. Dafür hat die Klasse Wurm- und Insektehotels selbstgebaut. Auch eine Spinnekiste ist dabei und ein Bienenpfad darf auch nicht fehlen. Kommt vorbei und bestaunt es selbst!
9.11 E223 Nachhaltigkeit Die Klasse hat sich mit Upcycling am Beispiel T-Shirts beschäftigt und alte Fahrräder repariert, die sie danach mitnehmen konnten. 

Kultur und Arbeit

Hier findet ihr die Austellungsräume des Profils Kultur und Arbeit:

Klasse Ort Projekt Beschreibungen (geschrieben von der Redaktion der ERS_News - Klasse 7.32)
7.12

Schulgarten

zwischen Haus B und C

Unser Schulgartenprojekt Die Klasse hat in der Projektwoche den Verlauf ihres halbjährigen Gartenprojekts künstlerisch dargestellt und mehrere Ausfluege zum Thema "Garten" durchgeführt.
7.21 B002 Erfolgreiches Miteinander

Die Klasse hat sich mit dem Thema Mobbing und Klassenklima beschäftigt. In den letzten Tagen haben sie Plakate und Rollenspiele gemacht. Teilweise wurde das Thema auch in den normalen Profilstunden durchgeführt. Die Plakate kann man sich am Profiltag bei Ihnen angucken. Sie werden das Projekt auch auf dem 70-jährigen Jubiläum der Ernst-Reuter-Schule im Oktober diesen Jahres zeigen.

 

8.21 E311 Kulinarisches aus aller Welt in Bild und Schrift

Die Klasse hat in der Projektwoche ein Kochbuch erstellt. In den letzten Tagen waren sie dafür im PC-Raum und haben Texte geschrieben, Videos bearbeitet und Illustrationen dazu gezeichnet. Nun ist das Kochbuch fertig. In den normalen Profilstunden haben sie die Gerichte auch selbst gekocht un verköstigt. 

8.22 E315 Fotografie und Siebdruck Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Mitte
9.12 E225 Produkte aus der Holz- und Textilwerkstatt Die Klasse hat die ERS und die nähere Umgebung erkundet und für alle eine Rallye erarbeitet. Wir freuen uns schon aufs Ausprobieren. 
9.21 E220 Ikarus

Die Klasse hat sich mit der griechischen Mythologie und Ikarus beschäftigt. In den letzten Tagen haben sie überlegt, wie man Wasser ohne Wasser gestalten kann und es aufgebaut, eine Hochschule besucht, um mehr über das Thema herauszufinden und haben Bilder dazu gezeichnet. Sie haben auch schon in den normalen Profilstunden an dem Thema gearbeitet. Ihre Klasse haben sie sehr besonders gestaltet und freuen sich es auf Besucher:innen am Montag.

TLG A006 Lernen am anderen Ort Die TLG FiSCH hat sich in der Projektwoche mit Lernorten außerhalb der Schule beschäftigt. Es wurden beispielsweise die Eisbären im Zoo gezeichnet oder der eigene Sozialraum unter die Lupe genommen.

Politik und Gesellschaft

Hier findet ihr die Austellungsräume des Profils Politik und Gesellschaft: 

Klasse Ort Projekt Beschreibungen (geschrieben von der Redaktion der ERS_News - Klasse 7.32)
7.11 B003 Religion: Was hat das mit mir zu tun? Die Klasse hat von einer Expertin zum Judentum und auf Exkursionen zu einer Kirche, einer Moschee und einem Cem Evi (Versammlungshaus der Aleviten) vieles über Religionen erfahren. Anschließend haben sie sich mit Teilaspekten der vier Religionen beschäftigt. Sie freuen sich darauf, uns zu zeigen, was sie herausgefunden haben.
8.11 E308 70 Jahre Ernst-Reuter-Schule: Rundgang durch die ERS

Die Klasse arbeitetet an einem Projekt mit dem Thema: 70 Jahre ERS – Was bedeutet es für mich? In der Projektwoche haben sie dazu Orte der Schule fotografiert, die ihnen besonders wichtig sind. Neben einem Ausflug zur Berliner Mauer haben sie mit einer App namens Actionbound gearbeitet, in der sie Spiele erstellt haben. Am Montag können alle Schüler:innen die selbst-erstellten Spiele mit Hilfe von QR-Codes spielen. Die Schüler:innen haben im Laufe der Projektwoche außerdem Plakate erstellt, die am Montag in der Klasse aufgehängt sind.

8.31 E314 Stop-Motion-Filme

Die Klasse hat in der Projektwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Streit gedreht, geschnitten und fertiggestellt. Dafür haben sie Comic und Zeichentrick verwendet. Die Kurzflime laufen über Monitore im Klassenraum.

8.32 E313 70 Jahre Ernst-Reuter-Schule: Die ERS im Wandel der Zeit

Die Klasse hat in den letzten Tagen alte Bilder und Dokumente der ERS aus dem Keller geholt, gesichtet und eine kleine Ausstellung zur Geschichte der Schule vorbereitet. Es gibt auch kleine Rätsel zu lösen. 

9.22 E310    
9.31 Hof Pfad der Demokratie Die Klasse hat sich mit den ersten 20 Artikeln unseres Grundgesetzes auseinandergesetzt, Stencils ausgeschnitten und aus unseren Grundrechten einen Pfad der Demokratie auf den Schulhof gesprüht. Der Pfad soll zum Austausch und Gesprächen anregen - wir sind gespannt!
9.41   Gitarrenspielen

Die Praxis Klasse 9.41 haben in der Projektwoche das Gitarrenspielen gelernt und sogar Songs eingeübt. Wir wünschen der Klasse 9.41 als zukünftige Gitarrenrockband alles Gute und einen großen Erfolg.

Sprache und Welt

Hier findet ihr die Austellungsräume des Profils Sprache und Welt: 

Klasse Ort Projekt Beschreibungen (geschrieben von der Redaktion der ERS_News - Klasse 7.32)
7.22 B001 Kulinarische Reise um den Globus

Die Klasse hatte während der Projektwoche das Thema 'Internationales Kochbuch'.   Zuerst haben sie Plakaten zu den Gerichten künstlerisch gestaltet und in den normalen Profilstunden Information gesammelt, die sie dann auf die Plakate übertragen haben. Anschließend haben sie manche Gerichte in der Projektwoche ausprobiert und dann gegessen. Sie werden die Plakate, die sie gemacht haben aufhängen und die Essen zum Kosten mitbringen. Wir wünschen guten Appetit!

7.32 Foyer Schülerzeitung ERS_News Die 7.32 hat sich auf den Verkauf ihrer 2. Ausgabe der ERS_News, die Schülerzeitung der Ernst-Reuter-Schule vorbereitet. Das Thema dieser Ausgabe ist Essen. Dementsprechend haben die Schüler:innen Rezepte herausgesucht und in der Küche Finger-Food vorbereitet, welches man zusammen mit der Schülerzeitung kaufen kann. Wir wünschen guten Appetit!
8.12 E309 Record-Release-Party

Die Klasse hat während der Projektwoche einen Song selbst geschrieben, den Beat selbst ausgedacht und ein Musikvideo gedreht. An diesem Thema wurde auch in den bisherigen Profilstunden gearbeitet. Jetzt laden sie endlich zur Record-Release-Party ein. Wir sind gespannt!

9.32 E224 Kommunikationsspiele

Das Projektthema der Klasse 9.32 ist Kommunikation durch Spiele. Sie zeigen, dass Kommunikation auch ohne zu reden und auf verschiedene Arten funktioniert. Sie veranschaulichen das zum Beispiel mit Brettspielen und Memory. Natürlich kann und soll dann auch gemeinsam gespielt werden. Wir freuen uns darauf!

SLK 1 - 4  D016, D019  Berlin - Meine Stadt  
SLK 5 D013 Gesunde Sommer Snacks  
SLK 6 D119 Natur in der Stadt