Heroes

Heroes

gegen Unterdrückung in Namen der Ehre - Ein Projekt für Gleichberechtigung von Strohhalm e.V.

HEROES® arbeiten seit Jahren eng mit uns zusammen. Alle 9. Klassen machen einen Workshop mit den HEROES®.
HEROES® wurde 2007 als feministisches Projekt des Berliner Vereins Strohhalm e.V. durch die Soziologin Dagmar Riedel-Breidenstein nach schwedischem Vorbild in Berlin-Neukölln gegründet. Kern des Projekts ist genderreflektierte Jungenarbeit. HEROES® richtet sich an junge Männer, die sich mit überkommenen Vorstellungen von Ehre und Männlichkeit auseinandersetzen und Stellung beziehen wollen gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Gruppenleiter*innen bieten einen Schutzraum für Auseinandersetzung mit persönlichen Themen und arbeiten über einen Zeitraum von ca. 1 Jahr mit kleinen Gruppen. Nach diesem Zeitraum haben die Jugendlichen die Möglichkeit im Peer-to-Peer-Ansatz an Schulen und Freizeiteinrichtungen Vorträge zu halten und Workshops durchzuführen, in denen über Themen wie Identität, Gleichberechtigung und Rechte von Frauen, Gewalt in Familien und Familienehre diskutiert und in Rollenspielen für selbstverständlich gehaltene Annahmen zu Fragen von Geschlechterverhältnis und Geschlechterrolle infrage gestellt werden. Die Rollenspiele werden von den Jugendlichen selbst entwickelt. HEROES® führt auch Fortbildungen für Fachkräfte, wie Lehrkräfte, Sozialarbeitende etc. und Elternarbeit durch. 
Das Projekt wird gefördert durch die Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie und die Landeskomission Berlin gegen Gewalt. 
https://www.heroes-net.de/